Philosophie
Yoga bietet mit seinen Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und der Meditation einen Übungsweg, um zur Ruhe zu kommen, Anspannungen zu lösen, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, sanft Muskeln aufzubauen, die Lebenskraft und Lebensfreude zu stärken. Die verschiedenen Körperhaltungen und Übungsabfolgen werden in Verbindung mit dem Atem praktiziert und dem Einzelnen mit seinen individuellen körperlichen Voraussetzungen angepasst.
Ich unterrichte Yoga in der Tradition von Krishnamacharya und Desikachar, die ein therapeutisches, an das Individuum angepasstes Yogasystem entwickelt haben. So ist jeder Mensch – solange er oder sie atmen kann – in der Lage, Yoga zu üben. Durch das Verbinden von Körper, Atem und Geist kann ein Ausgleich zum turbulenten und herausfordernden Alltag mit seinen Stresssituationen und
Reizüberflutungen geschaffen werden.